Liebe Mitglieder, wir möchten Sie informieren, dass wir am 5. und am 7. März zusätzliche Warnstreiktage in der Dienststelle der ABK-Kiel durchführen werden. Wir haben uns dazu entschieden, um den Druck auf die Arbeitgeber kurz vor der dritten Runde noch weiter zu erhöhen. Das bedeutet, dass wir in dieser Woche...

Liebes Mitglied, wir freuen uns sehr, Ihnen die komba App präsentieren zu können. Als Mitglied der komba gewerkschaft sh laden wir Sie herzlich ein, sich zu registrieren. Dafür müssen Sie die App herunterladen. Lesen Sie >hier wie Sie sich registrieren können. >Hier können Sie Infos zum digitalen Streikausweis nachlesen. Welche...

Liebe Mitglieder, die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 hat abermals keine Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeberseite verharrt in ihrer sturen Haltung und lehnt unsere berechtigten Forderungen nicht nur als „zu hoch“ und „aus der Zeit gefallen“ ab, sondern hat es...

Heute fand, wie bereits angekündigt, ein Warnstreik bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Kiel (ABK) sowie in allen Kitas der Landeshauptstadt Kiel statt, aufgerufen durch die komba gewerkschaft sh. Am heutigen komba-Warnstreik, haben insgesamt 354 Beschäftigte des ABK und der Kitas der Landeshauptstadt Kiel auf dem Betriebsgelände des ABK teilgenommen und aus Protest...

Liebe Mitglieder, liebe Kolleg*innen, am 25.02.2025 streiken wir beim ABK in Kiel und in den Kitas in der Landeshauptstadt Kiel.   Lesen sie >hier den Streikaufruf für den Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel und >hier den Streikaufruf für die Kitas.

...

Die zweite Verhandlungsrunde im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ist ohne ein Angebot der Arbeitgeber beendet worden. „Die Arbeitgeber haben ihren Beschäftigten erneut den Fehdehandschuh vor die Füße geworfen“, kritisierte Daniel Schlichting, Vorsitzender der komba gewerkschaft sh, die Verhandlungen. „Anstatt das Wohl des öffentlichen Dienstes im Blick zu haben,...

„Können wir nicht! Wollen wir nicht! Machen wir nicht! – Mit diesem Dreiklang haben der Bund und vor allem die Kommunen gestern und heute dafür gesorgt, dass wir einem tragfähigen Kompromiss kaum nähergekommen sind.“ Damit fasste dbb Tarifchef Volker Geyer den Verhandlungsverlauf der zweiten Runde in Potsdam zusammen.   Lesen...

Es ist vollbracht: Die Geschäftsführung und der Vorstand des ASB haben dem neuen Haustarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) im Bereich Kindertagesstätten zugestimmt! Dieser tolle Erfolg zeigt, wie wertvoll und wichtig die Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft ist! Lesen Sie >hier unsere Mitgliederinfo dazu.

...

Der dbb sh und die komba sh haben das Bundesverfassungsgericht mit einer Verzögerungsrüge konfrontiert. Hintergrund sind die seit 18 Jahren strittigen Kürzungen des Weihnachtsgelds für Beamt*innen. Diese Rüge erhöht den Druck auf das Gericht und ebnet den Weg für weitere Schritte bis hin zum EuGH. Wir empfehlen unseren verbeamteten Mitgliedern...

Bitte gib hier deine Suche ein: