Liebe Mitglieder,
die zweite Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2025 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 hat abermals keine Fortschritte gebracht.
Die Arbeitgeberseite verharrt in ihrer sturen Haltung und lehnt unsere berechtigten Forderungen nicht nur als „zu hoch“ und „aus der Zeit gefallen“ ab, sondern hat es nicht einmal für nötig gehalten, ein Angebot zu übergeben. Diese Ignoranz zeigt, dass Bund und Kommunen unsere Lebensrealität und die steigenden Lebenshaltungskosten, insbesondere die explodierenden Mietpreise, völlig ignorieren. Die hart verdiente Wertschätzung für unsere Arbeit bleibt aus.
Es ist an der Zeit, den Arbeitgebern deutlich zu machen, wie wir ihre Arroganz und Ignoranz empfinden und einordnen. >Hier finden Sie unseren Aufruf zum Warnstreik. Bitte verbreiten Sie diesen Aufruf über alle verfügbaren Kanäle, sowohl auf analogen als auch digitalen Infobrettern.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie sich mit ihren Regional- und Kreisverbänden abstimmen, um möglichst gemeinsam und effizient nach Kiel zu kommen. Jetzt zählt ihre Solidarität – stärken Sie den Tarifvertrag, wir brauchen Sie! Denn nur gemeinsam sind unsere Stimmen laut – nur gemeinsam sind wir stark!