Heute fand, wie bereits angekündigt, ein Warnstreik bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Kiel (ABK) sowie in allen Kitas der Landeshauptstadt Kiel statt, aufgerufen durch die komba gewerkschaft sh.
Am heutigen komba-Warnstreik, haben insgesamt 354 Beschäftigte des ABK und der Kitas der Landeshauptstadt Kiel auf dem Betriebsgelände des ABK teilgenommen und aus Protest aufgrund dieser unverständlichen Haltung der Arbeitgeber die Arbeit niederlegen müssen.
Einen Notdienst und entsprechende Rufbereitschaft hatten wir den ABK und der LH Kiel vereinbart, so dass nicht alle Kolleg*innen teilnehmen und erscheinen konnten.
Die komba gewerkschaft wird ihre Warnstreiks nun intensivieren, wir werden größer und nicht kleiner.
Am 6. März rufen wir daher dazu auf, gemeinsam mit dem dbb sh und unseren Schwestergewerkschaften, dass sich alle Tarifbeschäftigten der kommunalen Arbeitgeber in Schleswig-Holstein am landesweiten Warnstreik beteiligen, um überall in Schleswig-Holstein im Bereich des TVöD die Arbeit niederzulegen und an unserer Kundgebung in Kiel teilzunehmen.
Unsere Forderungen sind keinesfalls überzogen – wir verlangen 8 % im Volumen, jedoch wenigstens 350 Euro, um angesichts der Mietpreisexplosion das Leben bezahlbar zu halten.