Nachdem die erste Verhandlungsrunde am 24. Januar 2025 in Potsdam ohne Ergebnis blieb und die Arbeitgeberseite kein Angebot vorgelegt hat, setzen wir unseren Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne fort. Heute legen die Beschäftigten beim Technischen Betriebszentrum (TBZ) Flensburg, dem Bauhof in Eckernförde und den Bauhöfen des Amts Dänischer Wohld ihre Arbeit nieder – denn unsere Arbeit verdient Respekt und angemessene Bezahlung!
Am Donnerstagmorgen erschienen 154 Beschäftigte am Recyclinghof an der Schleswiger Straße.
Wir sind uns als Gewerkschaft unserer Verantwortung bewusst, 50 Beschäftigte konnten nicht teilnehmen und haben im Rahmen der Notdienstvereinbarung die Straßen frei gehalten.
Warum wir streiken
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst leisten täglich wertvolle Arbeit – ob in der Abfallwirtschaft, im Straßenbau oder bei der Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur. Ohne ihren Einsatz würde vieles stillstehen. Doch anstatt diese Arbeit angemessen zu honorieren, lassen uns die Arbeitgeber im Regen stehen.
Die erste Verhandlungsrunde hat gezeigt: Die Arbeitgeber sind nicht bereit, auf unsere berechtigten Forderungen einzugehen. Kein Angebot, kein Entgegenkommen – so kann es nicht weitergehen! Wir fordern faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und eine spürbare Anerkennung unserer Leistungen. Denn nur mit guten Arbeitsbedingungen und einer gerechten Bezahlung kann der öffentliche Dienst auch in Zukunft leistungsfähig bleiben.
Ein starkes Zeichen der Solidarität
Der heutige Streik zeigt einmal mehr, dass wir zusammenhalten und gemeinsam für unsere Rechte eintreten. Die Beteiligung der Beschäftigten beim TBZ Flensburg sowie den Bauhöfen in Eckernförde und Amt Dänischer Wohld ist ein klares Signal: Wir lassen uns nicht mit leeren Versprechungen abspeisen!
Wir wissen: Gute Arbeitgeber zahlen gute Löhne – so einfach ist die Welt! Und wir erwarten, dass diese einfache Wahrheit endlich auch in den Verhandlungen berücksichtigt wird.
Wie geht es weiter?
Die Arbeitgeber haben es in der Hand, den Tarifkonflikt nicht weiter eskalieren zu lassen. Doch solange sie sich verweigern, werden wir unseren Protest fortsetzen. Streiks und Aktionen werden weitergehen, bis ein akzeptables Angebot auf dem Tisch liegt!
Unsere Forderungen sind klar:
✅ Faire Löhne statt Sparpolitik auf dem Rücken der Beschäftigten!
✅ Bessere Arbeitsbedingungen für alle im öffentlichen Dienst!
✅ Respekt und Anerkennung für unsere tägliche Leistung!
Wir rufen alle Beschäftigten dazu auf, sich zu solidarisieren und den Druck auf die Arbeitgeber weiter zu erhöhen. Gemeinsam sind wir stark – und gemeinsam werden wir unser Ziel erreichen!