Von links: Fawad Hosseini, Volker Ketels und Patrick Monath

Am 19. Dezember 2024 folgte der Landesjugend­vorsitzende Fawad Hosseini der Einladung des Betriebsverbands RKiSH, um die neuen Auszu­bildenden in der Akademie der RKiSH in Heide persönlich zu begrüßen. Gemeinsam mit den Be­triebsverbandsmitgliedern Volker Ketels und Pa­trick Monath hieß er die jungen Kolleg*innen will­kommen und stellte die gewerkschaftliche Arbeit der komba gewerkschaft sh vor.

Die Akademie der RKiSH ist ein zentrales Ausbil­dungszentrum für angehende Notfallsanitäter*innen und Rettungssanitäter*innen.

Hier werden die Fachkräfte von morgen auf ihre verantwortungs­vollen Aufgaben im Rettungsdienst vorbereitet.

Besonderes Interesse zeigten die Auszubildenden am komba-Infostand, der während der Veranstal­tung gut besucht war. Es ergaben sich zahlreiche intensive Gespräche zu gewerkschaftlichen The­men, insbesondere zur anstehenden Tarifrunde 2025.

Die Auszubildenden äußerten großes Inte­resse an den Tarifforderungen und diskutierten en­gagiert über die Bedeutung fairer Arbeitsbedingun­gen und gerechter Bezahlung im Rettungsdienst.

Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung lie­ßen die Teilnehmenden den Tag in geselliger Run­de bei einem gemeinsamen Döner-Essen ausklin­gen.

Aufgrund des positiven Feedbacks und der erfolg­reichen Resonanz wird diese Aktion auch im Jahr 2025 wieder stattfinden. Die komba gewerkschaft sh setzt sich weiterhin aktiv für die Interessen der Beschäftigten im Rettungsdienst ein und freut sich darauf, auch in Zukunft mit den Auszubildenden in den Austausch zu treten.

 

Bitte gib hier deine Suche ein: